Eigenbetrieb Gartenschau Bad Urach 2027
Die Stadt Bad Urach hat vom Land Baden-Württemberg den Zuschlag erhalten, die Gartenschau im Jahr 2027 auszurichten. Dieses bedeutende Ereignis eröffnet zahlreiche städtebauliche Chancen, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen, von der viele Generationen profitieren werden.
Beschreibung
Der Schwerpunkt der Gartenschau liegt im und rund um den Kurpark. Doch die positiven Auswirkungen gehen weit darüber hinaus: Die gesamte Stadt wird infrastrukturell profitieren, denn eine Gartenschau ist weit mehr als nur das eigentliche Veranstaltungsgelände. Ein Beispiel hierfür ist die Optimierung der beiden Kreuzungen der B28 – eine Maßnahme, die ohne die Gartenschauplanung vom zuständigen Regierungspräsidium nicht in Angriff genommen worden wäre.
Für die Planung der dauerhaften Anlagen im Gartenschaugelände wurde im Januar 2023 das renommierte Berliner Landschaftsarchitekturbüro Planorama beauftragt. Das Büro hatte zuvor den freiraumplanerischen Wettbewerb gewonnen, der im April 2022 abgeschlossen wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Team des städtischen Eigenbetriebs Gartenschau Bad Urach 2027 wurde im Mai 2024 ein wichtiger Meilenstein erreicht: Der Gemeinderat beschloss die Entwurfsplanung.
Die Daueranlagen bilden das Herzstück einer nachhaltigen Stadtentwicklung – sie bleiben langfristig erhalten und sind eine zentrale Motivation für die Durchführung der Gartenschau. Doch neben der dauerhaften Infrastruktur geht es auch um die eigentliche Veranstaltung mit ihren Ausstellungen und (kulturellen) Events. Der Eigenbetrieb Gartenschau Bad Urach 2027 arbeitet derzeit intensiv an den vorbereitenden Maßnahmen, um den pünktlichen Planungsstart zu gewährleisten.
Kontakt
Adresse
Gartenschau Bad Urach 2027
Eckkisstr. 6
72574 Bad Urach