Luise von Marillac Klinik
Näher dran: Als bundesweit erste Fachklinik haben wir uns auf die onkologische Rehabilitation bei jüngeren Brustkrebspatientinnen spezialisiert, das heißt auf Frauen, die mitten im Leben, im Job und in der Familie stehen und die eine schnelle Rückkehr in den Alltag anstreben.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Am Standort Bad Überkingen – die Luise von Marillac Klinik wurde im Juli 2010 eröffnet – haben die Vinzenz von Paul Kliniken ein neues Klinik- und Therapiekonzept entwickelt, das speziell auch auf die Bedürfnisse jüngerer Patientinnen zugeschnitten ist. Mit einem ganzheitlichen Reha-Ansatz für Körper, Geist und Seele sowie einem integrierten stationären Behandlungskonzept in Kooperation mit dem Marienhospital Stuttgart und anderen Akut-Behandlungseinrichtungen wird den Patientinnen eine optimale Genesung und schnelle Wiedereingliederung in den Berufs- und Familienalltag ermöglicht. Gleichzeitig tragen wir damit dem vinzentinischen Gedanken Rechnung, indem wir uns speziell einer jüngeren Patientengruppe annehmen, für die es bisher in dieser Form keine geeigneten Therapieangebote gibt.
Ankommen und regenerieren: Die Luise von Marillac Klinik lädt mit einem ganzheitlichen Wohlfühlkonzept – von der Architektur bis hin zum Farbkonzept im Innenbereich zum Verweilen und Entspannen ein. Das komplett renovierte und völlig umgestaltete Gebäude wurde harmonisch in die Landschaft und den großzügig angelegten Garten eingebunden.
Hier in Bad Überkingen wurde das landschaftliche Konzept in das Licht- und Farbkonzept umgesetzt, um eine durchweg positive Stimmung zu erzeugen. Neben den großzügig gestalteten Gemeinschaftsbereichen gibt es genügend persönliche Rückzugsbereiche, die es den Patientinnen ermöglichen, ihren Reha-Aufenthalt so individuell wie möglich zu gestalten.
Im Inneren der Klinik sorgt das moderne Ambiente mit seinem warmen Farbkonzept für ein positives Genesungsumfeld. In den großzügigen Gemeinschafts- und Therapieräumen wird das Licht durchflutete Raumkonzept ebenso sicht- und spürbar, wie in den Patientenzimmern.
Die 46 modernen Zimmer verfügen über große, nach außen aufklappbare Panoramafenster, die direkt in Richtung Garten und in die freie Natur führen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Radio und WLAN ausgestattet und das freundliche, warm anmutende Farbkonzept erzeugt eine freundliche und äußerst wohltuende Atmosphäre. Auf Wunsch ist in einzelnen Zimmern auch eine Doppelbelegung möglich.