Rosenobelgärten
Die versteckten Gärten haben sich im Rahmen der Landesgartenschau in ein attraktives Kleinod verwandelt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Lage der Rosenobelgärten, direkt an der Stadtmauer mit ihrer historischen Wehrfunktion, wurde für die Landesgartenschau herausgearbeitet. Der noch erkennbare, teilweise verschüttete Wehrgang wurde in einem Abschnitt von etwa 20 Metern auf das ursprüngliche Niveau abgesenkt, so dass die Schießscharten und Pechnasen wieder erlebbar sind. Da die Türe des Turms geschlossen bleibt, führt heute eine Treppe direkt entlang der Schanze auf das Niveau des 18 Meter hohen Turms.
Während der Landesgartenschau entstand ein besonderes pflanzliches Kunstwerk, das weiterhin erhalten bleibt: Ein Regenbogen aus 15 farblich fein aufeinander abgestimmten Pflanzen, die ab Mai für ein blütenreiches Schauspiel sorgen. Doch der Farbkreis ist nicht nur schön anzusehen. Er besitzt auch ökologischen Nutzen, denn viele der Stauden sind reiche Nektarquellen für Insekten.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Überlingen Marketing und Tourismus GmbH
Landungsplatz 3-5
88662 Überlingen