Ziegelmuseum Bad Herrenalb
Ein Ziegelmuseum? Ziegel gehören für gewöhnlich aufs Dach und schützen Häuser gegen Wind und Wetter. Doch in ein Museum? Ziegel ist nicht gleich Ziegel - dies zeigt die Feierabendziegel-Sammlung „Bernt“ im Bad Herrenalber Ziegelmuseum.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Tauchen Sie in die Vergangenheit ein und begeben Sie sich auf die Spuren eines doch weitgehend unbekannt gebliebenen Handwerks – der Herstellung von Ziegeln. Bevor sie maschinell und in großer Stückzahl gefertigt wurden, formte und brannte man sie von Hand. Mitten in der Fußgängerzone von Bad Herrenalb können Sie das im weiten Umkreis einzigartige Museum mit der Feierabendziegel-Sammlung betrachten. Zu sehen sind hier außergewöhnliche Ziegel, darunter einige aus dem 15. Jahrhundert. Die größere Zahl der Exponate stellt der renommierte Sammler Edmund Bernt zur Verfügung.
Auch für Kinder gibt es spezielle Führungen, wie zum Beispiel die Führung "Lebendiges Museum - Lehm ist Leben" für Grundschüler der 3. und 4. Klasse. Mit Theaterspielen, Suchaufgaben, Ziegelstreichen und vielem mehr wird die Geschichte rund um die Ziegel spielerisch erklärt. Und auch der Kindergeburtstag kann im Ziegelmuseum gefeiert werden. Mit Theater, Kostümen und Ratespielen wird der Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.museum-bad-herrenalb.de bei der Touristik Bad Herrenalb, Telefon +49 7083 500555.
Kontakt
Adresse
Museum Bad Herrenalb Feierabendziegel Sammlung Bernt
Im Kloster 2
76332 Bad Herrenalb
Ansprechpartner
Frau Christa Sagawe