Bad Säckingen: Zur Burgruine Wieladingen
Schwer
Die Burgruine Wieladingen ist die Ruine einer im 12. Jhdt. aus Buntsandstein erbauten Spornburg am Lehnbach oberhalb des Murgtals. Urkundlich erstmals um 1260 als Besitz der Herren von Wieladingen erwähnt.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Eine anspruchsvolle Wanderung, aber ein lohnendes Ziel! Vom Bahnhof führt der Weg zum Kurzentrum zunächst über Treppenstufen in östliche Richtung, vorbei am Waldbad zum Spitzenbühl. Von dort aus folgt der Aufstieg zur Flut, am Wegkreuz geradeaus, eine Abkürzung ohne Markierung, geht es weiter nach Harpolingen. Mit [gelber Raute] markiert, geht die Wanderung weiter zur Ruine Wieladingen, am gleichnamigen Wegweiser Richtung Murgtalbrücke führt der Abstecher zur Burgruine. Anschließend folgen Sie dem Hochrheinhöhenweg Richtung Egg, dort Richtung Solfelsen. An der Egger Säge zweigen Sie ab und wandern durch das wildromatische Schöpfebachtal, dem rauschenden Bach folgend zur Bergseekurve. Leider führt der mit [blauer Raute] markierte Weg nicht am Bergsee vorbei, empfehlenswert ist es die wenigen Schritte zum See zu laufen und am Ostufer den schmalen Weg Richtung Restaurant und über ein kurzes Stück Straße zur markierten Strecke zurück zu gehen. Über die alte Bergseestraße und durch die Lindenallee kommen Sie wieder am Bahnhof an.
Buchempfehlungen des Autors
Den Flyer "Pfadfinder" zu dieser und weiteren tollen Rundtouren bekommst Du in der Tourist-Information Bad Säckingen oder online.