MTB Tour um den Nonnenmattweiher zur Kälbelescheuer von Badenweiler aus
Mittel
Tolle MTB Tour zum Nonnenmattweiher und der Kälbelescheuer.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese Tour führt auf breiten Wegen durch den Schwarzwald hinauf auf den Kreuzweg und zum Nonnenmattweiher. Der Nonnenmattweiher lädt im Sommer zu einer Abkühlung ein. Dieser Waldsee hat auch bei heißen Temperaturen immer eine abkühlende Wirkung. Von dort geht es hinauf über einen schmaleren Wanderweg hinüber zur Kälbelescheuer wo die Almgaststätte sich zum Verpflegen anbietet. Nach der Kälbelescheuer geht es nur noch abwärts in Richtung Badenweiler.
Besonderheiten dieser Tour:
- Nonnenmattweiher (Berg See)
- Kälbelescheuer
- Schwarzwald Pur
Autorentipp
An heißen Tagen ist der Nonnenmattweiher perfekt für eine Abkühlung.
Wegbeschreibung
Start ist am Schlossplatz in Badenweiler.
Von dort aus geht es:
von der Kaiserstraße in die Luisenstraße- Badstraße-am Waldhotel rechts in den Wald und in Richtung Schweighof-kurz vor Schweighof der Wanderbeschilderung richtung Hoch Blauen folgen bis Kreuzweg angeschrieben ist und diese Richtung einschlagen-auf dem Kreuzweg wird der Nonnenmattweiher angeschrieben. Vom Nonnenmattweiher geht es in Richtung Haldenhof, wo es auf den Wanderweg Richtung Kälbelescheuer weitergeht. Von der Kälbelescheuer orientiert man sich Richtung Kohlplatz/Schweighof/Badenweiler - am Kohlplatz angekommen ist das nächste Ziel die Burgruine Neuenfels-Schwärze - auf der Schwärze geht es über die Straße linkerhand in den Wald entlang des Römerberges nach Niederweiler wieder hinauf nach Badenweiler .
Ausrüstung
Folgendes Equipment wird empfohlen:
- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügend Essen und Trinken
- Fahrradhelm
Sicherheitshinweise
MTB 2m Regel Schwarzwald.
Im Schwarzwald gilt die 2m Regel für Radfahrer, speziell für Mountainbiker.
Das bedeutet, dass Forstwege (Trails), die schmaler als 2m sind, nicht befahren werden dürfen.
Wir empfehlen auf diesen Wegen, abzusteigen. Achtung: bei einem Unfall besteht kein Versicherungsschutz und der Radfahrer würde in so einem Fall die Schuld und Verantwortung für alle Schäden tragen.
Auf speziell ausgeschilderten MTB-Wegen ist das Fahren erlaubt, auch wenn der Trail schmaler als 2m ist.
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Radwege sollten falls vorhanden und in einem guten Zustand benutzt werden.