Tor zur Hohenloher Ebene
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Highlights
Beschreibung
Wegbeschreibung
Auf der Heerstraße radeln wir nach Rot und kommen weiter zum Ortseingang von Herbsthausen. Hier können wir im Brauereigasthof der Herbsthäuser Brauerei eine kleine Rast einlegen. Unser eigentlicher Weg führt vor Herbsthausen über die B290 und wir orientieren uns sogleich rechts weiter am Radweg „Liebliches Taubertal - Der Sportive“. Auf der Landstraße geht es durch Adolzhausen, dann folgen wir am Ortsausgang rechts der Beschilderung „Niederstetten 3,9 km“.
Steil bergab fahrend erreichen wir Niederstetten, biegen links auf die Frickentalstraße und nochmals links in die Bahnhofstraße ab. Die Altstadt von Niederstetten lädt zu einem kleinen Rundgang ein. Am Bahnhof vorbei fahren wir vor dem Bahnübergang nach rechts. Nun befinden wir uns auf dem „Hohenloher Residenzenweg“ und folgen diesem entlang der bewachsenen Auen des Vorbachs durch die Ortschaften Vorbachzimmern, Hagen und Laudenbach. In Laudenbach lohnt ein Abstecher hoch zur Bergkirche „Zur schmerzhaften Muttergottes“ .
Auf dem Radweg geht es weiter in das ausgeschilderte, 3,2 km entfernte Weikersheim. Hier nehmen wir uns Zeit, das Renaissanceschloss Weikersheim mit seinem herrlichen barocken Schlossgarten zu besichtigen. Von der Schulstraße folgen wir dann dem Radweg „Liebliches Taubertal - Der Klassiker“ entlang der Tauber nach Elpersheim und in den Weinort Markelsheim. Hier können wir uns in einer der zahlreichen Gastronomiebetrieben noch einmal stärken.
In Igersheim überqueren wir ein weiteres Mal die Tauber und radeln, die Bahngleise zur Rechten, auf dem ausgeschilderten Radweg zurück nach Bad Mergentheim.